Ein Familienbetrieb aus Leidenschaft!
Erlebe deinen individuellen Genussurlaub mitten in der Natur und mitten im Leben einer traditionsbewussten Gastgeberfamilie, wie wir es sind.
Frieda und Alois Plieger haben bereits 1971 mit der Vermietung am Kirchwieserhof angefangen und Rosamunde und Walter haben ihn 1999 übernommen.
Walter – ist eindeutig der „Macher“ des Kirchwieserhofes, jung angefangen als Tischler, dann nach Abschluss seines Musikstudiums als Musiklehrer, Kapellmeister und nun voller Herzblut verantwortlich für die Organisation der gesamten Obst- und Viehwirtschaft, Säfte- und Sirupherstellung, Hochlandrinderzucht und deren Fleischveredelung, außerdem zuständig für den morgendlichen Brötchenservice, Pflege der Gärten und des gesamten Hofes, kreativer „Bastler“ mit Holz und anderen Naturelementen.
Sämtliche Zu- und Ausbauten hat er geplant und großteils sogar selber ausgeführt.
Rosamunde – auch mal jung angefangen als Musiklehrerin und Buchhalterin, nun zusammen mit dem Rest der Familie zuständig für die Produkteveredelungen und den Frühstücksservice. Außerdem erledigt sie die ganze "Zettelwirtschaft" und bereitet auf Wunsch die Anwendung wohltuender Heublumensäckchen vor.
Elias – Maturant der touristisch/wirtschaftlichen Fachoberschule mit abgeschlossener Gastgewerbeprüfung - hauptsächlich in der Gästekommunikation und im Marketing tätig sowie für Deinen Frühstücksservice, Wandertipps, Grill- & Getränkemeister und in seiner Freizeit leidenschaftlicher Musiker auf seinem Bariton - Mitglied der Musikkapelle Lajen und Brixen sowie der Tanzmusik „Südtiroler Lausbuam“.
Hannes – Maturant der land- und forstwirtschaftlichen Fachoberschule mit Sommelierkurs "Weinexperte" und ebenso abgeschlossener Gastgewerbeprüfung – gemeinsam mit Walter, zuständig für die gesamte Obst- und Viehwirtschaft, Säfte- und Sirupherstellung, Fleischveredelung, Pflege des gesamten Hofes, Frühstücksservice oder auch an der Rezeption und in seiner Freizeit leidenschaftlicher Musiker auf seiner Trompete. Er ist Mitglied der Musikkapelle Lajen sowie der Musikergruppe „Southbrass“ (Gewinner des Grand Prix der Blasmusik 2018) und Tanzmusik „Südtiroler Lausbuam“.
Hannah – Maturantin der Sport- und Wirtschaftsfachoberschule in St. Ulrich und im Winter als Skilehrerin in Gröden unterwegs. Sie verwöhnt unsere Gäste mit einem abwechslungsreichen Frühstück, kocht gerne, backt leckere Kuchen und veredelt unsere hofeigenen Produkte.